Über Carina Alves

Ich bin Carina Alves, ein Nordlicht durch und durch und habe getreu meinen norddeutschen Wurzeln im Juni 2018 „Gröön Schnack“ aus der Wiege gehoben. Gröön Schnack ist Platt und steht für nachhaltig wirksame Kommunikation, die in Erinnerung bleibt.

Gröön Schnack – nachhaltige Kommunikation

Carina Jürgens von Gröön Schnack
Carina Alvesvon Gröön Schnack

Drei Sprachen beherrsche ich aus dem Effeff: Dütsch, Plattdütsch un över annere! Letzteres, die Kommunikation „över annere“ (dt. „über andere“), habe ich zu meinem Beruf erkoren. Ich möchte andere mit mitreißenden Geschichten ins Gespräch bringen und Informationen so aufzubereiten, dass sie jeder versteht – vor allem Ihr Kunde. Ihn zum Weitererzählen zu motivieren, damit er sich an Sie erinnert, das ist meine Aufgabe als PR- und Kommunikationsberaterin. Auch als freie Texterin bin ich aktiv und schreibe dabei „över annere“. Sie haben Not am Mann oder der Frau? Dann übernehme ich auch das gesamte Projektmanagement für Sie.

Wie alles begann…

Vor mittlerweile 9 Jahren habe ich mich der Aufgabe des beruflichen Weitererzählens angenommen, indem ich zum Kommunikationsstudium nach Hamburg gezogen bin. Der Schritt war mir bereits im zarten Alter von 12 Jahren ein Bedürfnis, denn im Winter 2001 durfte ich die Schönheit der Perle des Nordens das erste Mal erblicken und war sofort verliebt. In Hamburg ausschließlich zu studieren, war mir nicht genug, also entschied ich mich für die duale Lösung und geriet so sehr schnell zwischen die Arbeitsfronten. Gut so. Meine ersten Schritte in der Arbeitswelt unternahm ich im Bereich Beauty- und Medizin-PR für Unternehmen wie Beiersdorf, Johnson & Johnson und Unilever. Später sollte eine Umorientierung in Richtung „Food“ erfolgen, was noch mehr meiner Leidenschaft für gute Lebensmittel aus nachhaltigem Anbau und die professionelle Gastronomie zu fairen Bedingungen entspricht.

Gebranntes Kind

Das hat einen guten Grund. Ich bin als ein Drittel der fünften Generation einer alten Bäcker- und Konditorenfamilie aufgewachsen. Bereits meine Ururgroßeltern waren Bäcker und verkauften Brot und Brötchen nach hauseigenen Rezepturen. Meine Großeltern beiderseits folgten dieser Handwerkstradition, bis schließlich meine Eltern den Familienbetrieb vor den Toren Oldenburgs übernahmen. Sie führen die Bäckerei und Konditorei mit angeschlossenem Café bis heute. Mein Bruder ist gerade im Begriff, sich in diesen großen Fußstapfen zurecht zu finden. Auch meine Schwester ist als gelernte Köchin und Hotelfachwirtin in der Gastronomie zu Hause.

Mangels handwerklichen Könnens rede und schreibe ich über die Gastronomie, über die Helden am Herd und in der Backstube und die Möglichkeiten, die die Branche zu bieten hat. Damit mir nichts entgeht, bin ich immer vorne mit dabei, treffe mich bei Veranstaltungen und Messen mit den Halbgöttern in Weiß, recherchiere zu den kommenden Trends und Themen, die bewegen und bringe die richtigen Leute miteinander in Kontakt. Dafür bin ich immer „on Tour“ und das halte ich in Wort und Bild fest. Meine Basis befindet sich heute im schönen Oldenburger Land und von hier aus geht es raus in die Welt.

Wer jetzt noch immer nicht genug hat, schaut sich weiter im Bereich meiner Tätigkeitsfelder um oder kommt am besten einfach mal auf einen Schnack vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch!