Creme Eis – handgemachtes Eis ohne Schnick Schnack
Creme Eis ist eine 2015 gegründete Wuppertaler Eismanufaktur. Auf Kundenwunsch entstehen neben den Klassikern individuelle Eiskreationen.
Mehr erfahrenMit Gröön Schnack unterwegs oder einfach richtig gut nachhaltig kommuniziert – in unserem Gröön Schnack Blog wird über alles berichtet, das nachhaltig Eindruck hinterlassen hat.
Creme Eis ist eine 2015 gegründete Wuppertaler Eismanufaktur. Auf Kundenwunsch entstehen neben den Klassikern individuelle Eiskreationen.
Mehr erfahren100 Kilometer vor den Toren Berlins finden Gourmets und Spitzenköche Einzigartiges: Stör, Kaviar und Wodka – alles aus einer Quelle. Mit diesem Konzept machen Susanne und Matthias vom Forellenhof „25 Teiche“ von sich Reden.
Mehr erfahrenDie Leuchtreklame der ehemaligen Kegelbahn gibt es noch. Alles andere ist neu im modernen Wohlfühl-Lokal, dem Restaurant Klinker. Marianus von Hörsten, Aaron Hasenpusch und Claudia Steinbauer haben sich hier verwirklicht.
Mehr erfahrenMörder, Diebe und andere Straftäter saßen im Fürstenauer Amtsgefängnis ein. Heute beherbergt das alte Gemäuer Touristen. Die Idee, aus dem ehemaligen Knast ein kleines Hotel zu machen, hatte Werner Pries.
Mehr erfahrenSeit Jahrhunderten wächst der Hunger des Menschen auf Fleisch und andere tierische Produkte. Je mehr Tiere wie Rinder, Schafe und Ziegen aber für die Herstellung von Fleisch- und Milchprodukten gezüchtet werden, desto mehr Methan gelangt
Mehr erfahrenSelbst auf den Karten ausgezeichneter Sternelokale sind heute ausgewählte Highclass Biere zu finden. Ganz offensichtlich hat in den letzten Jahren ein Imagewandel stattgefunden, denn Bier ist schon lange nicht mehr nur das klassische Kneipengetränk, sondern taugt auch als Begleiter für die gehobene Küche.
Mehr erfahrenDamit ein Rind zum Almrind wird, muss es mindestens 60 Tage auf der Alm verbracht haben. Das kommt sowohl ihrer Lebens-, als auch der Produktqualität zugute.
Mehr erfahrenDas kurzstielige Leonardo Mehrzweckglas aus der Serie Twenty4 ist das Glas für jede Gelegenheit und passt perfekt zum Bedürfnis der Gäste nach entspanntem, unbeschwertem Genuss.
Mehr erfahrenBei der zunehmenden Digitalisierung freuen sich die einen über personelle Entlastung, andere fürchten eine Enthumanisierung durch Maschinen.
Mehr erfahrenAaron Hasenpusch vom Hamburger Restaurant Klinker spricht über die momentane Arbeit des Teams in der Landwirtschaft, finanzielle Polster und Solidarität in der Gastronomie der Hansestadt.
Mehr erfahren