Mehrzweckglas entspricht aktuellem Zeitgeist
Das kurzstielige Leonardo Mehrzweckglas aus der Serie Twenty4 ist das Glas für jede Gelegenheit und passt perfekt zum Bedürfnis der Gäste nach entspanntem, unbeschwertem Genuss.
Mehr erfahrenDas kurzstielige Leonardo Mehrzweckglas aus der Serie Twenty4 ist das Glas für jede Gelegenheit und passt perfekt zum Bedürfnis der Gäste nach entspanntem, unbeschwertem Genuss.
Mehr erfahrenBei der zunehmenden Digitalisierung freuen sich die einen über personelle Entlastung, andere fürchten eine Enthumanisierung durch Maschinen.
Mehr erfahrenAuf der letzten Exkursion von Transgourmet Seafood ging es für die Teilnehmer, die sich aus Fischhändlern, Gastronomen und Einkäufern zusammensetzten, in die Niederlande zum Fischhändler Sterk in Lemmer am IJsselmeer.
Mehr erfahren„Die marine Offshore-Aquakultur, wie Open Blue sie bei der Aufzucht von Cobia betreibt, ist ein einzigartiges Produktionsmodell, auf das die Fachwelt mit großem Interesse schaut“, sagt Dr. Manfred Klinkhardt im Interview.
Mehr erfahrenDas Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent. Während die einen noch mit sich und den erforderlichen Maßnahmen für eine nachhaltigere Ausrichtung ihres Betriebes hadern, sind andere schon seit Jahren aktiv. So zum Beispiel auch das Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven.
Mehr erfahrenDie Gastronomie der Zukunft muss heute augenscheinlich mehr leisten als bisher. Wie sie Gestalt annehmen könnte, diskutierten Experten beim foodlab in Wien.
Mehr erfahrenUm als Festivalkoch zu funktionieren, braucht es also nicht nur Können am Herd oder am Grill, sondern auch Berufserfahrung und Entertainer-Fähigkeiten. Ralf Jakumeit hat beste Voraussetzungen für diesen Job.
Mehr erfahrenInnereien zu verwerten ist nicht nur nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll, sondern sorgt auch für Abwechslung. Eine, die sich mit den „inneren Werten“ bestens auskennt und für beste Qualität sogar selbst schlachten geht, ist Christina Steindl.
Mehr erfahrenMit gerade mal 20 Jahren entschloss Jens Burgdorf sich, gemeinsam mit seinen gastronomieerfahrenen Eltern und seinem Bruder, die Klosterschänke zu übernehmen.
Mehr erfahrenGelesen wird heute auf mehreren Kanälen, zum Teil parallel und vermehrt digital – doch das Vertrauen in das geschrieben Wort bleibt. Bei Gröön Schnack wird nachhaltig kommuniziert.
Mehr erfahren