Foodlab Wien – Gastronomie neu gedacht
Beim ersten foodlab in Wien, das von der Witzigmann Academy organisiert wurde, stand das Produkt im Fokus der Aufmerksamkeit.
Mehr erfahrenBeim ersten foodlab in Wien, das von der Witzigmann Academy organisiert wurde, stand das Produkt im Fokus der Aufmerksamkeit.
Mehr erfahrenIn diesem Jahr feiert die Gutsküche zehnjähriges Jubiläum und erzählt noch immer die Geschichte vom Hof auf den Teller.
Mehr erfahrenSeit Mitte April wartet die Königin der Gemüsesorten darauf, aus ihrem Winterschlaf erweckt zu werden. Die Rede ist natürlich von Spargel, der im vielfältigen Gewand gerade wieder die Fachwelt in Entzücken versetzt.
Mehr erfahrenEine Liebe für’s Leben verbindet Salat und Dressing unzertrennlich miteinander. Doch das Image könnte besser sein. Salat gilt als Speise des Verzichts, während beim Dressing über die Zweckmäßigkeit eines Fertigproduktes diskutiert wird.
Mehr erfahrenDas sketch besticht mit einer Exzentrik, die einem fast den Atem raubt. Hier prallen so viele unterschiedliche Eindrücke aufeinander, dass die Gäste Mühe haben, alles beim ersten Besuch zu verarbeiten.
Mehr erfahrenLeonardo hat Gastronomen und Hoteliers zur ersten Hausmesse GastroNuovo eingeladen und die neuesten Glaskreationen vorgestellt.
Mehr erfahrenFür das Transgourmet-Magazin „Passion Genuss“ haben wir den Kochkurs „Sternküche macht Schule“ von und mit Stefan Marquard begleitet.
Mehr erfahrenWie ein Tag im Kindertraum ist es, wenn man bei Meta Hiltebrand essen geht. Das Interview mit der Schweizer Köchin erschien im Fachmagazin Küche.
Mehr erfahrenIm Bümmersteder Krug trifft traditionelle Gastfreundschaft auf eine Küche, die norddeutsche Hausmannskost mit moderner Kochkunst verbindet.
Mehr erfahrenMit einem Happs im Mund. Das ist das ideale Fingerfood nach Hubertus Tzschirner. Das Maß für seine Kreationen ist ein feiner Damenmund.
Mehr erfahren