Zum Inhalt springen
Gröön Schnack

Gröön Schnack

Nachhaltige Kommunikation

  • Über Gröön Schnack
    • Über Carina Alves
  • Tätigkeiten
  • Referenzprojekte
  • Presseservice
    • Download-Bereich
    • Übersicht Fachpresse Foodservice
  • Gröön Schnack Blog
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Autor: Carina

Olympiade der Köche - wie wird man Olympiasieger? (c) VKD

Olympiade der Köche: Wie schmeckt der Olympiasieg?

26. Januar 2020 Carina Gröön Schnack Blog, Referenzprojekte

Zum 25. Mal treten bei der IKA/Olympiade der Köche die besten Köche der Welt gegeneinander an. Doch wie wird man eigentlich Olympiasieger?

Mehr erfahren

Oh, wie schön ist Panama!

1. Januar 2020 Carina Gröön Schnack Blog

Um die Geschichte hinter dem Produkt kennen zu lernen, unternimmt so mancher Koch sogar eine Reise. Im Oktober ’19 ging es daher zu Open Blue nach Panama.

Mehr erfahren

Weihnachten unter Kollegen

28. November 2019 Carina Gröön Schnack Blog, Referenzprojekte

Während Otto-Normalos sich den ganzen Dezember über auf die freien Tage zu Weihnachten freuen, brennt in der Gastronomie buchstäblich die Hütte.

Mehr erfahren
Die Zukunft der marinen Aquakultur (c)Brian Skerry, Open Blue

Die Zukunft der marinen Aquakultur

25. November 2019 Carina Gröön Schnack Blog

„Die marine Offshore-Aquakultur, wie Open Blue sie bei der Aufzucht von Cobia betreibt, ist ein einzigartiges Produktionsmodell, auf das die Fachwelt mit großem Interesse schaut“, sagt Dr. Manfred Klinkhardt im Interview.

Mehr erfahren
Außenansicht Atlantic Hotel Sail City

Atlantic’s Nachhaltigkeit steckt an

20. November 2019 Carina Gröön Schnack Blog, Referenzprojekte

Das Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent. Während die einen noch mit sich und den erforderlichen Maßnahmen für eine nachhaltigere Ausrichtung ihres Betriebes hadern, sind andere schon seit Jahren aktiv. So zum Beispiel auch das Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven.

Mehr erfahren
Marco Müller vom Restaurant Rutz in Berlin

Landwirt und Koch rücken enger zusammen

14. November 2019 Carina Gröön Schnack Blog, Referenzprojekte

Köche leben für den Geschmack. Sie sind Experten auf dem Gebiet, wenn es darum geht, das perfekt passende Produkt für ihre Idee eines Gerichtes zu finden. In dieser Hinsicht trifft auf kaum einen Koch die Bezeichnung „produktverliebter Perfektionist“ besser zu als auf Marco Müller.

Mehr erfahren
TGU-Strohschweine-und-Waldputen

Vorbildlich: Strohschweine und Waldputen

8. November 2019 Carina Gröön Schnack Blog

Wo kommen die Lebensmittel her, die in der Küche verarbeitet werden? Diese Frage stellen immer mehr Köche. Der Forderung nach mehr Transparenz kommen Unternehmen wie Transgourmet nach und laden zum Hofbesuch bei ihren landwirtschaftlichen Partnern ein.

Mehr erfahren
Klang der Gastronomie

Der Klang der Gastronomie

1. November 2019 Carina Gröön Schnack Blog, Referenzprojekte

„Musik, die perfekt in das Gesamtambiente eingebettet ist, trägt sehr zum Wohlbefinden bei. Menschen, die sich wohl fühlen, verweilen länger, verzehren mehr und generieren so mehr Umsatz“, weiß der Klangexperte.

Mehr erfahren
Fabian Günzel im Restaurant Aend

Aend than…

30. Oktober 2019 Carina Gröön Schnack Blog

Maximal drei Komponenten auf dem Teller, kein Chichi wie weiße Tischdecken und selbst eindecken müssen die Gäste auch. Mit dem klassischen Fine Dining hat Fabian Günzels aend recht wenig zu tun.

Mehr erfahren
Patron hinter dem foodlab: Eckart Witzigmann

Foodlab skizziert die Gastronomie der Zukunft

23. Oktober 2019 Carina Gröön Schnack Blog, Referenzprojekte

Die Gastronomie der Zukunft muss heute augenscheinlich mehr leisten als bisher. Wie sie Gestalt annehmen könnte, diskutierten Experten beim foodlab in Wien.

Mehr erfahren

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • Email
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Event-Hotel Amtsgefängnis Fürstenau
  • Algen reduzieren Methan-Produktion
  • Bier wird salonfähig
  • Bestes aus den Alpen: Steierisches Almrind
  • Mehrzweckglas entspricht aktuellem Zeitgeist
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.